Belegstelle Spessart (2-61)

Gott mit uns und Gott mit allen,
Die der Menschen heilig Recht
Treu beschützen und bewahren
Von Geschlechte zu Geschlecht
Frohe Arbeit, Frohes Feiern
Reiche Ernten jedem Gau,
Gott mit Dir, du Land der Bayern
Unterm Himmel weiß und blau!
Die der Menschen heilig Recht
Treu beschützen und bewahren
Von Geschlechte zu Geschlecht
Frohe Arbeit, Frohes Feiern
Reiche Ernten jedem Gau,
Gott mit Dir, du Land der Bayern
Unterm Himmel weiß und blau!
aus dem Lied der Bayern
Sehr geehrte Imkerinnen,
sehr geehrte Imker,

Ob uns der Versuch geglückt ist, dieses Angebot so einfach bedienbar wie möglich zu gestalten, müssen Sie entscheiden. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge haben wir stets ein offenes Ohr.
Hier finden sie nicht nur alle interessanten und wichtigen Informationen zur Belegstelle, sondern können auch den gesamten Service rund um den Belegstellenbetrieb nutzen.
Wir möchten den Belegstellenbetrieb modernisieren und unser Leistungsspektrum deutlich erweitern, ohne den Kontakt zu den Züchtern zu verlieren.
Unsere Vision ist es, den Züchten Ihre Arbeit deutlich zu erleichtern und ihnen unnötige Fahrten zur Belegstelle zu ersparen. Allerdings soll und wird unser Service das persönliche Gespräch mit den Imkern nicht ersetzen.
Selbstverständlich kann sich jeder Imker wie gewohnt telefonisch anmelden, oder einfach während den Öffnungszeiten zur Belegstelle kommen.
Wenn Sie Königinnen zur Begattung auf die Belegstelle bringen möchten, nutzen Sie doch einfach unseren Züchter-Service.
Hier können Sie Ihre Lieferung problemlos anmelden. Ihr Belegstellenteam steht Ihnen dann zum entsprechenden Zeitpunkt zur Annahme Ihrer wertvollen Königinnen zur Verfügung. Auch Ihre Anmeldung zur Zuchtstoffausgabe finden Sie unter diesem Service. So vermeiden Sie Wartezeiten, da Sie gegenüber unangemeldeten Imkern Vorrang genießen.

Egal, ob es sich um eine Futterkontrolle mit eventuellem Nachfüttern, oder um die Begattungskontrolle handelt, geben Sie uns über den Menüpunkt Auftrag erteilen einen entsprechenden Auftrag und vermeiden Sie unnötig lange Anfahrten einschließlich der entstehenden Fahrtkosten und der damit einhergehenden unvermeidlichen Umweltbelastung.
Desweiteren steht Ihnen unter dem Punkt Probleme melden ein Formular zur Verfügung, um uns auf Missstände hinzuweisen, uns Ihr Lob auszusprechen, oder Verbesserungsvorschläge zu machen.
Sollten Sie Ihre Begattungseinheiten außerhalb der Öffnungszeit der Belegstelle abholen wollen, ohne dass einer der Belegtstellenmitarbeiter den Begattungserfolg kontrolliert, melden Sie uns Ihr Begattungsergebnis unter dem Punkt Begattungserfolg.
Unser Zuchtrechner stellt nur ein kleines Werkzeug zur Ermittlung des Zeitpunktes Ihrer Belegstellenbeschickung dar.
